Auf den folgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und Ihnen Informationen zu unserer Praxis geben.
Unser Aufgabenverständnis lässt uns Ihr „Hausarzt für die Frau“ sein. Wir legen Wert auf eine freundliche und persönliche Atmosphäre und möchten, dass Sie sich in unserer Praxis gut aufgehoben fühlen.
Wir bieten Ihnen alle Leistungen einer modernen gynäkologischen Praxis.
Neben Krebsvorsorge und Krebsnachsorge erhalten Sie Beratung und Behandlung bei unerfüllten Kinderwunsch. In unserer Schwangerschaftsbetreuung stehen Ihnen Verfahren zu Pränataldiagnostik und moderne Ultraschalldiagnostik zur Verfügung.
Einzelheiten zu den Schwerpunkten und zum übrigen Betreuungsangebot erhalten Sie auf den folgenden Seiten.
Falls Sie Fragen haben oder vorab eine Beratung wünschen, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Praxisteam
Liebe Patientinnen,
sollten Sie unter erkältungsähnlichen - grippeähnlichen Symptomen
wie Husten, Fieber und Halsschmerzen leiden,
dann tragen Sie bitte einen Mundschutz,
desinfizieren Sie sich bei Betreten der
Praxis die Hände und halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu
anderen Patientinnen.
Sollten sie keine Maske dabei haben, sprechen Sie uns gerne an.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Praxisteam
Grippeschutzimpfung 2023/2024
Unbeschwert durch Herbst und Winter. Lassen Sie sich impfen!
IMPFEN IST DER BESTE SCHUTZ
Die „echte“ Grippe – auch Influenza genannt – wird durch
Viren verursacht: Schlagartig treten hohes Fieber, heftige Kopf-,
Muskel- und Gliederschmerzen auf. Lebensbedrohliche Kom-
plikationen wie eine Lungenentzündung sind möglich. Gegen
Grippeviren gibt es eine Impfung. Sie ist die beste Maßnahme,
um sich und andere vor einer Erkrankung zu schützen.
WER SICH IMPFEN LASSEN SOLLTE
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Grippeschutzimp-
fung insbesondere für Personen, die bei einer Infektion mit
den Grippeviren ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krank-
heitsverlauf haben. Zu diesen Risikogruppen gehören:
› Personen über 60 Jahre
› Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einem Grundleiden
(z. B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Diabetes)
› Personen mit schweren neurologischen Grundkrankheiten
(z. B. Multiple Sklerose)
› Personen mit einem geschwächten Immunsystem (z. B. HIV)
› Schwangere
› Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen
Außerdem sollte sich impfen lassen, wer beruflich viel
Kontakt zu anderen Personen hat und sich deshalb schneller
anstecken kann. Wenn Sie zu einer der Risikogruppen zählen,
übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für die Impfung.
Einige gesetzliche Krankenkassen bezahlen die Impfung auch
für Versicherte, die nicht zu den Risikogruppen gehören.
GRIPPESCHUTZIMPFUNG:
IN IHRER FRAUENARZTPRAXIS.
Sprechen Sie uns gerne an.
Telefon: 06103 3018 318
Telefax: 06103 3018 319
E-Mail: praxis@frauenarzt-langen.de